24.09.13
dvj-Vollversammlung in Münster – neuer Vorstand gewählt

Der Vorstand der dvj: Hanna Frei (Sportkoordinatorin), Andreas Burkard (Vorsitzender), Traugott Ratzel (Finanzwart), Dr. Linus Tepe (Spielwart), Fabian Tobias (Beachwart), Katrin Siemon (Jugendreferentin), Torsten Barth (Vizepräsident), Frank Grossner (Schulsportreferent). Es fehlt Daniel Herrmann (Leistungssportwart).
In der Halle Berg Fidel des USC Münster fand am 21./22. September die diesjährige Vollversammlung der Deutschen Volleyball Jugend (dvj) statt. Die Versammlung, welche sich aus dem Vorstand der dvj, den Jugendvertretern der Landesverbände und den Regionaljugendwarten zusammensetzt, wählt bei der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung unter anderem den Vorstand der dvj.
Neben der einstimmigen Wiederwahl des Vorsitzenden Andreas Burkard, der Sportkoordinatorin Hanna Frei, des Leistungssportwarts Daniel Herrmann und des Finanzwarts Traugott Ratzel, sowie der Bestätigung von Frank Grossner als Schulsportreferent, wurden an diesem Nachmittag gleich drei Positionen des Vorstandes neu besetzt.
Zum einen wurde Fabian Tobias als Beachwart offiziell in sein Amt gewählt. Der 21 jährige Kölner Sportstudent hatte dieses Amt nach dem frühen Rücktritt seines Vorgängers Per Ole Schneider bereits vor einigen Monaten kommissarisch übernommen.
Für die Wahl des neuen Vize-Vorsitzenden Torsten Barth wurden die Weichen erst kurz zuvor durch Beschluss der Vollversammlung gestellt. Diese hatte vorab einstimmig die Erweiterung des Vorstandes und damit die Änderung der Jugendordnung beschlossen. Zu den Aufgaben des 44 jährigen Geschäftsführer des Kreissportbundes Gotha sollen vor allem die Unterstützung und Vertretung des Vorsitzen gehören, sowie das Thema öffentliche Förderung und Akquirierung von Sponsoring der dvj sowie der Jugenden der Landesverbände.
Mit der Wahl von Dr. Linus Tepe zum neuen Spielwart der dvj ging auch gleichzeitig eine kleine Ära zu Ende. Nach 38 Jahren im Amt, stellte sich Gerd Kluge nicht mehr zu Wahl und ebnete damit den Weg für den 32 Jahre alten Juristen aus Münster.

Die "Neuen" im Vorstand der dvj: Dr. Linus Tepe (Spielwart), Fabian Tobias (Beachwart) und Torsten Barth (Vizepräsident).
Für seine Verdienste wurde Gerd Kluge im Rahmen der Veranstaltung vom Deutschen Volleyball-Verband mit der Ehrenadel in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Vizepräsidenten des DVV und Präsidenten des Westdeutschen Volleyball-Verbandes Hubert Martens und dem Vorsitzenden des dvj, Andreas Burkard, durchgeführt.

Gerd Kluge wird vom Vizepräsidenten Hubert Martens und dem dvj-Vorsitzenden Andreas Burkard für langjährige Arbeit im Verband ausgezeichnet.
Am zweiten Tag der Veranstaltung stand das Thema „Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt im Sport“ auf der Tagesordnung. Die dvj hatte hierfür den Referenten Klaus-Peter Uhlmann, welcher für den Sportbund NRW aktiv ist, gewinnen können. Der Vortag wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen und es konnten wichtige Impulse für die Arbeit in den Landesverbänden gewonnen werden.
Abschließend möchte sich dvj beim Westdeutschen Volleyball Verband, insbesondere bei ihrem Präsidenten Hubert Martens sowie bei Dr. Linus Tepe für die Organisation der Veranstaltung und des Abendprogramms in Form einer Nachtwächterwander durch das abendliche Münster bedanken. Ein weiterer Dank geht an Matthias Fell, dem Präsidenten des USC Münster welcher uns die Tagung in seinem Haus ermöglichte. Danken möchten wir auch der Bürgermeisterin von Münster, Karin Reismann, welche die dvj trotz Wahlkampfstress persönlich in Münster begrüßte.